FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ihr habt noch Fragen zur Buchung oder seid euch unsicher wo es hingehen soll? Hier haben wir euch die wichtigsten Fragen kurz übersichtlich zusammengefasst. Eure Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Schreibt uns einfach eine E-mail oder nutzt unser Kontaktformular. 

Sind alle Camps anfängerfreundlich?

Ja, alle unsere hier gelisteten Camps bieten Surfkurse für alle Level. Klick dich durch, du findest garantiert ein tolles Camp! 

Was ist ein veganes Surfcamp?

Ein veganes Surfcamp ist ein Surfurlaub mit rein pflanzlicher Verpflegung. Es werden ausschließlich vegane Mahlzeiten angeboten – ohne Fleisch, Fisch, Milchprodukte oder Eier. Ideal für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und tierfreundliche Ernährung im Surfurlaub legen.

Wo finde ich die besten veganen Surfcamps?

Du findest vegane Surfcamps in Portugal, Spanien, Frankreich, Bali, Sri Lanka, Costa Rica und vielen weiteren Surf-Hotspots weltweit. Unsere Plattform hilft dir dabei, das passende vegane Surfcamp für deinen Surftrip zu finden.

Sind vegane Surfcamps nur für Veganer?

Nein. Auch Nicht-Veganer sind willkommen. Vegane Surfcamps richten sich an alle, die eine bewusste Ernährung ausprobieren oder nachhaltiger reisen möchten.

Welche Aktivitäten gibt es neben dem Surfen?

Viele vegane Surfcamps bieten zusätzlich Yoga, Meditation, Beach Workouts, Massagen oder vegane Kochworkshops an. Ein ganzheitlicher Ansatz für Körper, Geist und Seele.

Sind vegane Surfcamps nachhaltig?

Viele vegane Surfcamps achten bewusst auf Nachhaltigkeit – z. B. durch plastikfreies Leben, Solarstrom, biologische Lebensmittel, lokale Produkte und Eco-Surfboards.

Gibt es vegane Familien-Surfcamps?

Ja, einige vegane Surfcamps sind familienfreundlich und bieten kinderfreundliche Unterkünfte, Surfkurse für Kids und familiengerechte Verpflegung an. Einfach im Campprofil nachsehen.