Vegane Surfcamps Marokko – Sonne, Wellen & pflanzenbasierte Küche
Marokko ist ein Traumziel für Surfer – mit über 3.500 km Küste, ganzjährig mildem Klima und weltbekannten Pointbreaks.
Unsere Vegane Surfcamps Marokko bieten dir perfekte Wellen, 100 % pflanzenbasierte Verpflegung, eine entspannte Atmosphäre und authentische marokkanische Gastfreundschaft.
Warum ein veganes Surfcamp in Marokko?
Marokko vereint Surf-Abenteuer, orientalische Kultur und köstliche vegane Küche.
In unseren Vegane Surfcamps Marokko erwarten dich frisch zubereitete Mahlzeiten mit regionalen Zutaten, Surfunterricht für jedes Level und oft auch Yoga, Ausflüge zu Märkten oder in die Wüste.
Taghazout: Der kleine Fischerort ist das Zentrum der marokkanischen Surferszene. Berühmt für den legendären Anchor Point, bietet Taghazout perfekte Wellen für Fortgeschrittene. Auch Spots wie Panoramas oder Banana Point bieten super Bedingungen für Surfer aller Level.
Imsouane: Bekannt für eine der längsten Wellen in Afrika. Imsouane ist mit ihren sanften aber langen Wellen perfekt geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tamraght: Direkt neben Taghazout bietet Tamraght eine Vielzahl von Surfspots wie Devil’s Rock und Crocodile Beach. Es ist besonders geeignet für Surfer, die ruhige Wellen und eine entspannte Atmosphäre suchen.
Essaouira – Windige Bucht, ideal für Anfänger und Kitesurfer
Häufige Fragen zu veganen Surfcamps in Marokko
Frage: Wann ist die beste Zeit für Surfen in Marokko?
Antwort: Die Hauptsaison ist von Oktober bis April, aber viele Spots funktionieren auch im Sommer.
Frage: Muss ich vegan leben, um teilzunehmen?
Antwort: Nein – viele Gäste probieren die vegane Küche im Camp zum ersten Mal.
Frage: Gibt es Kurse für Anfänger?
Antwort: Ja, viele Camps sind perfekt für Einsteiger geeignet.
Was dich erwartet
Frühjahr: Im Frühling beginnen die großen Winterswells nachzulassen aber die Bedingungen bleiben konstant gut! Die Wellen werden kleiner und sanfter, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die in einem entspannteren Umfeld üben wollen. Die Surfspots sind weniger überfüllt und das milde Wetter sorgt für tolle Surf-Tage.
- Wassertemperatur: 18°C – 20°C
- Für wen: Anfänger und Fortgeschrittene
Sommer: Der Sommer bringt die ruhigsten Surfbedingungen des Jahres in Marokko. Die Swells werden kleiner und viele der Spots haben deutlich weniger Wellenenergie. Diese Zeit eignet sich besonders gut für Anfänger. Fortgeschrittene Surfer finden vielleicht kleinere, aber spaßige Wellen an weniger überlaufenen Spots.
- Wassertemperatur: 20°C – 23°C
- Für wen: Anfänger und Fortgeschrittene
Herbst: Mit dem Herbst werden in Marokko größere Swells erwartet und ab September beginnt die Surfsaison erst richtig. Mit zunehmender Wellenhöhe und idealen Bedingungen freuen sich fortgeschrittene und erfahrene Surfer auf die perfekten Wellen. Die Spots sind weniger überfüllt als im Winter, bieten aber dennoch kraftvolle und konsistente Wellen.
- Wassertemperatur: 18°C – 21°C
- Für wen: Fortgeschrittene und erfahrene Surfer
Winter: Im Winter herrscht Hochsaison in Marokko. Zu dieser Zeit treffen die größten Swells auf die Küste, was ideale Bedingungen für fortgeschrittene und erfahrene Surfer bietet. Spots wie Anchor Point, Killer Point und Boilers bieten jetzt die besten Wellen.
- Wassertemperatur: 17°C – 19°C
- Für wen: Fortgeschrittene und erfahrene Surfer
Jetzt dein veganes Surfcamp in Marokko finden
Erkunde unsere handverlesene Auswahl an Vegane Surfcamps Marokko und starte dein nächstes Surf-Abenteuer in Nordafrika.
Südmarokko
Das Camino Surfcamp in Sidi Ifni, Marokko, ist der perfekte Geheimtip für deinen nächsten Surftrip – abseits des überfüllten Taghazoute gehts hier nur ums Surfen. Familiäre Atmosphäre, Top-Verpflegung und keine Crowds.
Imsouane
The Little Kasbah Surf Camp in Imsouane offers the perfect blend of adventure and relaxation. Located in Morocco’s most iconic surf destination, we welcome all levels, from beginners to advanced surfers